veröffentlicht am 19. November 2010 von Markus
Seit dem letzten Eintrag vom 18. August ist viel passiert. Ich freue mich besonders, dass ich diesmal keine schlechten Nachrichten zu überbringen habe, sondern ausschließlich gute. So wurde der lang ersehnte Archiv Uploader endlich fertig, es gab neue Server, eine Hilfe mit den am häufigsten gestellten Fragen, der Benutzerbereich wurde erweitert und die Kontaktseite überarbeitet.
Bereits seit dem 5. November laufen zwei neue Web-Server für picload.org. Neben einer erhöhten Ausfallsicherheit bieten diese ein zusätzliches Plus an Skalierbarkeit. Der alte Web-Server, der bis jetzt die Aufgabe des Load-Balancing und der Auslieferung der HTML-Seiten von picload.org übernommen hat, wurde neu installiert und als weiterer Bild-Server in Betrieb genommen. Somit sind nun insgesamt drei Bild-Server für euere Bilder und deren Auslieferung zuständig. Auf unserer
Über uns-Seite findet ihr detaillierte Informationen zu unserem System.
Am 21. Oktober ist der von vielen Nutzern heiß ersehnte Archiv Uploader aus der geschlossenen Beta-Phase in das Live-System geschalten worden. Nun habt ihr endlich die Möglichkeit viele Bilder gleichzeitig hochzuladen. Dabei stehen euch drei verschiedene Modi zur Verfügung. Ihr habt die Wahl zwischen dem Upload der einzelnen Bilder vom eigenen Rechner, dem Remote-Upload von entfernten Servern oder dem Upload eines Pakets, in dem ihr die Bilder gepackt habt. Schon vor dem Upload könnt ihr wählen, ob die Bilder in einen bereits vorhandenen Ordner, oder einen neu erstellten, verschoben werden sollen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit die Links per E-Mail zu verschicken.
Die neue Kontaktseite ist vor zwei Wochen online gegangen. Neben dem bekannten Formular, um mit uns in Kontakt zu treten, bieten wir nun noch die Möglichkeit des telefonischen Supports rund um picload.org. Unter der sehr einfach zu merkenden Rufnummer 0800 PICLOAD sind wir für euch wochentags von 10 Uhr bis 18 Uhr erreichbar. Diese Rufnummer ist aus allen deutschen Netzen kostenlos.
Um nicht auf unsere Reaktionszeiten angewiesen zu sein, steht seit Mitte Oktober eine
Hilfe-Seite mit gutem Rat bereit, wenn es einmal Probleme oder Fragen zu unserem Dienst gibt. Die uns am häufigsten gestellten Fragen und Antworten stellen wir auf dieser Seite zusammen. Die Sammlung hat noch lange keine Vollständigkeit erreicht. Bitte habt Verständnis, dass das Zusammensuchen der Fragen und Antworten, die wirklich interessant sind, eine ganze Weile dauert. Insbesondere Artikel rund um den Benutzerbereich fehlen noch, folgen aber in den nächsten Tagen und Wochen.
Im Benutzerbereich habt ihr nun die Möglichkeit, die Links von ausgewählten Bildern, ganzen Ordnern oder all eueren Bildern als bequeme CSV-Datei zu exportieren. Diese Funktion steht euch in der Bild-Liste, sowie in der Ordner-Verwaltung bereit.
Erst Gestern ist ein besonderes Feature in das System integriert worden. Für jeden Ordner könnt ihr nun einzeln bestimmen, ob Besucher euerer Ordner-Ansicht alle enthaltenen Bilder als ZIP-Paket downloaden können. Die Voreinstellung beim Erstellen des Ordners verbietet den Download allerdings. Ihr müsst ihn explizit erlauben. Damit haben wir auf mehrfache Wünsche von Benutzern reagiert.
Es sind bereits weitere neue Funktionen in der Entwicklung, die in den kommenden Tagen fertig gestellt werden und kurze Zeit später auf der Seite zur Verfügung stehen.
Soviel von uns… vorerst!
Herbstliche Grüße aus Schmalkalden wünschen
Markus und Tim